Zum Inhalt springen

Zertifizierte Medizinsoftware

Wir machen aus Ihrer Therapieidee ein digitales Produkt.

DUX Healthcare ist Technologieanbieter der mHealth Suite – einer skalierbaren Entwicklungsplattform für CE-zertifizierte Digital-Health-Lösungen.

Was als spezialisiertes Unternehmen für mobile Individualentwicklung begann, ist heute eine Product-Company der mHealth Suite für regulierte Gesundheitsanwendungen:

Aus über 12 Jahren Erfahrung in mobiler Softwareentwicklung ist ein innovatives Herstellungsverfahren für Software as a Medical Device (SaMD) entstanden.

Mit der mHealth Suite ermöglichen wir Start-ups, Digital-Health Unternehmen – und DiGA/DiPA-Herstellern sowie Pharmaunternehmen, ihre digitalen Gesundheitslösungen schneller, sicherer und regelkonform auf den Markt zu bringen.

Wir verbinden medizinisch-regulatorisches Know-how mit modularer Tech-Infrastruktur.

Die mHealth Suite wurde entwickelt, um die größten Barrieren der Branche aufzulösen: lange Entwicklungszyklen, komplexe Compliance-Prozesse und hohe Betriebskosten. Unsere Plattform beschleunigt den Entwicklungs- und Zertifierzungsprozess digitaler Gesundheitsprodukte erheblich.

Sie bietet alles, was für eine CE-konforme SaMD-Entwicklung notwendig ist – von ISO 27001-konformem Hosting, über BSI TR-03161 Compliance, bis hin zur automatisierten Technischen Dokumentation.

Symbolbild für Standort Karlsruhe seit 2012 mit Pin‑Markierung auf stilisierter Karte als Symbol für die DUX Healthcare mHealth Suite DiGA Entwicklung Pharma Companion Apps und Digital Therapeutics (DTx)

In Karlsruhe
seit 2012

Symbolbild für jahrelange Erfahrung mit der Kennzeichnung 13+ als Hinweis auf langjährige Expertise in mobiler Entwicklung der DUX Healthcare mHealth Suite DiGA Entwicklung Pharma Companion Apps und Digital Therapeutics (DTx)

Jahre Erfahrung
in mobiler Entwicklung

Symbolbild für jahrelange Erfahrung in SaMD mit Kennzeichnung 6+ als Hinweis auf Expertise in Software as a Medical Device der DUX Healthcare mHealth Suite DiGA Entwicklung Pharma Companion Apps und Digital Therapeutics (DTx)

Jahre Erfahrung
in SaMD

In den vergangenen dreizehn Jahren haben wir uns von einem Entwicklungsdienstleister zu einem spezialisierten Produktunternehmen weiterentwickelt – heute treten wir unter der neuen Produktmarke DUX Healthcare auf.

Mit der mHealth Suite bieten wir eine skalierbare, konforme und patientenzentrierte Plattform für digitale Gesundheitslösungen. Sie richtet sich an Digital-Health-Unternehmen, Start-ups und Pharmaunternehmen, die ihre Therapiekonzepte digital umsetzen und regulatorisch sicher auf den Markt bringen möchten.

DUX Healthcare steht für smarte Infrastruktur in der modernen Versorgung – von der ersten Idee bis zur CE-Zertifizierung.

Der Name hat sich geändert – Ihre Ansprechpartner und unser Anspruch bleiben.
Die fluidmobile GmbH bleibt weiterhin Ihr rechtlicher Vertragspartner, Datenverarbeiter und Compliance-Träger. Während der Übergangsphase treten wir als DUX Healthcare by fluidmobile auf. Ab Ende 2025 firmieren wir vollständig als DUX Healthcare.

Für Sie bleibt alles wie gewohnt – mit einem klaren Fokus auf zertifizierte Digital-Health-Produkte.

Dieses Bild zeigt die Rebranding‑Abfolge von fluidmobile (2012–2024) über DUX Healthcare by fluidmobile (2024–2025) bis zu DUX Healthcare ab Ende 2025, dargestellt mit Logos und Pfeilen DiGA Entwicklung Pharma Companion Apps und Digital Therapeutics (DTx) Dieses Bild zeigt den Transfer von fluidmobile GmbH zu DUX Healthcare. Derzeit ist fluidmobile der Unternehmensname, DUX Healthcare die Produktmarke und die mHealth Suite das Produkt. Die mHealth Suite von DUX Healthcare – ideal für die Entwicklung von Pharma Companion Apps , DiGA und Digital Therapeutics (DTx).

Was treibt uns an?

Vision, Mission & Werte

Gesundheitsversorgung transformieren

Unsere Vision

Wir wollen die Welt der mHealth-Produkte anführen und die digitale Transformation des Gesundheitswesens aktiv mitgestalten. Wir sind überzeugt, dass echte Zugänglichkeit im Gesundheitswesen unabhängig von Ort und Zeit funktionieren muss – und digitale Lösungen sind der Schlüssel, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Apps, die Nutzer lieben

Unsere Mission

Um diese Vision greifbar zu machen, gestalten und entwickeln wir herausragende mobile Medizintechnologie im Auftrag unserer Kunden. Patientenzentrierung ist unser Leitprinzip – der Nutzer steht im Mittelpunkt all unseres Handelns.

mHealth Suite Skalierbarkeit. Partner für Pharma Companion Apps DiGA Entwicklung und Digital Therapeutics DTx

Skalierbarkeit

Wir entwickeln für nachhaltiges Wachstum – unsere Plattform wächst mit Ihrem Produkt, Ihren Nutzern und Ihrer Vision.

Symbolbild für Partnerschaft mit sich schüttelnden Händen als Symbol für Partnerschaft der DUX Healthcare mHealth Suite DiGA Entwicklung Pharma Companion Apps und Digital Therapeutics (DTx)

Partnerschaftlich

Wir stehen unseren Kunden und Partnern in jeder Herausforderung zur Seite.

Symbolbild für Innovation mit zwei Händen, die eine Glühbirne halten, als Symbol für Innovativ der DUX Healthcare mHealth Suite DiGA Entwicklung Pharma Companion Apps und Digital Therapeutics (DTx)

Innovativ

Unsere Neugier und Begeisterung für digitale Technologien kennen keine Grenzen.

Persönlicher Kontakt

Get in Touch

Rufen Sie uns an unter +49 721 754 072 39

oder senden Sie uns eine Anfrage – wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Dieses Bild zeigt Christoph Eberhardt als Porträt vor neutralem beigem Hintergrund DiGA Entwicklung Pharma Companion Apps und Digital Therapeutics (DTx)

Inhaber und CEO

Christoph Eberhardt

Christoph Eberhardt, CEO und Mitbegründer der fluidmobile GmbH, kombiniert technische Expertise mit unternehmerischem Denken. Insbesondere sein tiefgründiges Verständnis für neue Technologien, wie generative künstliche Intelligenzen, setzt er ein, um maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Medizintechnik- und Pharmabranche zu entwickeln. Sein Ziel ist es stets, Technologie und Geschäftswert effektiv miteinander zu verknüpfen und so für seine Kunden größtmöglichen Nutzen zu generieren.

LinkedIn
Dieses Bild zeigt Mia Burniki als Porträt vor neutralem beigem Hintergrund DiGA Entwicklung Pharma Companion Apps und Digital Therapeutics (DTx)

Business Development Manager

Mia Burniki

Mia Burniki bringt eine starke Kombination aus Kognitiver Wissenschaft und Digitaler Medizin mit. Ihre Spezialisierung im Regulatory Affairs Management macht sie zur Expertin der digitalen Medizinproduktewelt. Sie identifiziert erfolgreich neue Geschäftsmöglichkeiten und treibt die strategische Weiterentwicklung von DUX Healthcare voran.

LinkedIn
Dieses Bild zeigt Thomas Wolter als Porträt vor neutralem beigem Hintergrund DiGA Entwicklung Pharma Companion Apps und Digital Therapeutics (DTx)

CTO

Thomas Wolters

CTO, Wirtschaftsinformatiker und Mandatsleiter mit über 20 Jahren Erfahrung in Softwareentwicklung bei internationalen Konzernen und im deutschem Mittelstand. Er führt ein wachsendes Team aus erstklassigen Experten an und steht für den Fokus auf User Experience.

LinkedIn